Die traditionelle Lebensart der Roma
26-02-2000
Zwischen der traditionellen Lebensart der Roma und der "tschechischen" Bevölkerung existieren Unterschiede, die sich aus unterschiedlichen Auffassungen über das Leben ergeben und die zu gegenseitigem Nichtverstehen führen können. Ein Unterschied besteht schon in der verschiedenen demographischen Struktur der Roma und der Nicht-Roma-Bevölkerung. Der wichtigste Unterschied liegt in der Lebenserwartung - 59.5 Jahre für Frauen der Roma entgegen 75.4 Jahren für tschechische Frauen, 55.3 Jahre für Männer der Roma gegenüber 67.3 Jahren für tschechische Männer. Das traditionelle Familienleben der Roma ist auch deshalb anders, weil die Roma andere Werte als die übrige Bevölkerung in den Vordergrund rücken.
Die traditionelle Lebensart der Roma befindet sich seit einigen Jahren indes in Wandlung; erhalten hat sie sich beispielsweise in den Roma-Siedlungen in der Ostslowakei. Dennoch können wir in der Lebensweise städtischer tschechischer Roma Elemente finden, die aus der Tradition stammen und - vielleicht unbewusst - ihre heutige Lebensart beeinflussen. Obwohl sich die Traditionen der Roma in den vergangenen Jahren deutlich änderten, kann ihre Kenntnis zu besserem Verständnis für die Roma-Minderheit führen.
Familie
Kindheit
Jugend
Erwachsenensein
Alter
Traditionelle Berufe
|