Brünn: Polizei nimmt bei Aufmärschen Rechtradikaler acht Menschen vorläufig
fest
Die Polizei hat bei Aufmärschen Rechtsradikaler in Brno / Brünn am Sonntag
acht Menschen vorläufig festgenommen, unter ihnen auch einen Deutschen. Der
Deutsche wurde wegen einiger Passagen seiner Rede zu Protokoll gebeten, die
anderen Festgenommenen sollen illegale Symbole auf ihrer Kleidung getragen
haben.
Zuvor hatte die Polizei ein Aufeinandertreffen der Rechtsradikalen
mit Teilnehmern einer antifaschistischen Demonstration verhindert. Rund 400
Rechtsradikale und etwa 1000 Teilnehmer einer Gegendemonstration waren sich
am frühen Nachmittag bis auf 200 Meter nahegekommen. Beide Seiten lieferten
sich dabei lautstarke Wortgefechte. Ein Antikonflikt-Team der Polizei
verhinderte, dass es zu Ausschreitungen kam.
Wegen des Aufmarschs der
rechtsradikalen so genannten Arbeiterjugend (Dělnická mládež) und der
rechtsradikalen Arbeiterpartei sozialer Gerechtigkeit (DSSS) hat die Polizei
ihre Sicherheitsvorkehrungen in Brünn verstärkt. Zudem sind in der
südmährischen Metropole weitere vier Mai-Veranstaltungen angemeldet,
darunter ein Treffen von Roma. Die Zusammenkünfte der Rechtsradikalen hatte
der Brünner Magistrat versucht zu verhindern. Ein Gericht, an das sich die
Arbeiterjugend und die Arbeiterpartei sozialer Gerechtigkeit gewandt hatten,
hob das Verbot jedoch auf.
|