Suchen
27.3.2023
NACHRICHTEN

GESCHICHTE

TRADITIONEN, KULTUR

RADIO PRAG








Česky English Deutsch Francais
Schweinefarm neben dem früheren Roma-KZ in Lety bleibt stehen
08-10-2010 - Patrick Gschwend
Die Regierung hat entschieden. Unmittelbar neben dem früheren Konzentrationslager für Roma im südböhmischen Lety wird auch in Zukunft eine Schweinefarm stehen. Die dortige Gedenkstätte für den Holocaust an den Roma wird nur durch eine Reihe Bäume von der Schweinefarm getrennt. Allen früheren Ankündigungen zum Trotz wird der Staat den Mastbetrieb nicht aufkaufen. Dafür sei kein Geld vorhanden, sagte Premier Petr Nečas.

Denkmal an den Roma-Holocaust im südböhmischen Lety Der Kommentator Zbyněk Petráček meint, dem Thema sei nur noch mit Schwarzem Humor zu begegnen. In der Lidové noviny schreibt Petráček, er habe für die Leser eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute:

„Die Regierung Nečas ist die erste seit zwölf Jahren, die gerade heraus sagt, dass sie im Fall des Denkmals an den Roma-Holocaust im südböhmischen Lety nichts mehr unternimmt. Mit anderen Worten: Im Unterschied zu den Vorgängerregierungen verspricht sie nicht, dass sie die Schweinefarm kaufen wird, die zum Teil auf dem Gelände der Gedenkstätte steht.“

Kinder im KZ Lety (Foto: Museum für die Roma-Kultur) Die Nachricht sei deshalb gut, weil sie eine Reihe von Dingen ins wahre Licht rücke, so Petráček. Einerseits die Illusionen, die sich viele gemacht hätten. Außerdem die Versprechungen des Regierungsbevollmächtigten für Menschenrechte Michael Kocáb, was sich in der Sache alles tun werde. Gut findet Petráček auch, dass nun die Illusion der Eigentümer der Schweinefarm zerschlagen wurde. Diese hatten wohl gehofft, sie könnten aus dem Verkauf des Betriebes Unsummen herausschlagen.

Schweinemastbetrieb in Lety Mit seiner schlechten Nachricht spricht Zbyněk Petráček das Gewissen der Tschechen an:

„Die anhaltende Existenz einer Schweinefarm neben der Gedenkstätte stört die überwiegende Mehrheit nicht. Es wurde schon oft gesagt, aber zur Sicherheit wiederhole ich es noch einmal. In Lety kamen 326 tschechische Bürger ums Leben, Roma. In Lidice kamen 340 tschechische Bürger ums Leben, Tschechen. Würden Sie es für eine gute Nachricht halten, wenn direkt bei der Gedenkstätte in Lidice ein Schweinemastbetrieb stünde und die Regierung über seine Existenz definitiv den Stab brechen würde?“

Mit dieser Frage endet der Kommentar von Zbyněk Petráček in der Lidové noviny. Die Antwort überlässt der Autor seinen Lesern.



Artikel zum Thema
DatumÜberschriftRubrik
29.05.2018Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der RomaNachrichten
07.02.2018Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ LetyNachrichten
27.11.2017Regierung kauft offiziell Schweinemast in LetyNachrichten
07.11.2017Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnenNachrichten
24.10.2017Bereit zur Übergabe der GeschäfteNachrichten
01.08.2017Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des MastbetriebsNachrichten
30.05.2017Selbstbewusstsein und gute Nachrichten – Internationaler Tag der Roma in TschechienNachrichten
18.05.2017Jožka gegen die Schweinemast – Vom Kampf um würdiges Erinnern an das Roma-KZ LetyNachrichten
08.11.2016Ehemaliges Roma-KZ Lety: Regierung will Schweinemast nun aufkaufenNachrichten
Alle Artikel zum Thema
Artikel
Zum Druck formatieren
Als E-mail versenden

Eine Auswahl aus den vorangegangenen Beiträgen der Rubrik "Nachrichten"
02.07.18  Drei tschechische Teams bei Fußballbegegnungsfest in Leipzig
29.05.18  Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der Roma
06.04.18  Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiert
07.02.18  Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ Lety
17.01.18  Rassenhass – salonfähig seit 1990?
27.11.17  Regierung kauft offiziell Schweinemast in Lety
07.11.17  Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnen
24.10.17  Bereit zur Übergabe der Geschäfte
01.08.17  Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des Mastbetriebs
17.07.17  Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende Verordnungen
Archiv

Meistgelesene Artikel
54360   26.02.00 Geschichte und Herkunft der Roma
51276   26.02.00 Die traditionelle Lebensart der Roma
49240   26.02.00 Traditionelle Berufe der Roma
46991   26.02.00 Familie
44584   26.02.00 Jugend
38755   26.02.00 Kindheit
37164   26.02.00 Erwachsenenalter
36835    Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
33022   26.02.00 Die Situation der Roma nach 1989
32249   26.02.00 Alter
Copyright © Český rozhlas / Czech Radio, 1997-2023
Vinohradská 12, 120 99 Praha 2, Czech Republic
E-mail: info@romove.cz