Suchen
1.10.2023
NACHRICHTEN

GESCHICHTE

TRADITIONEN, KULTUR

RADIO PRAG








Česky English Deutsch Francais
Khamoro - Internationale Roma-Kultur in Prag
29-05-2007 - Thomas Kirschner
In seinen neunten Jahrgang startete am Montag das Internationale Roma-Festival Khamoro. Noch bis zum kommenden Samstag können Besucher in Prag in einer Vielzahl von Veranstaltungen Roma-Kultur aus ganz Europa erleben. Thomas Kirschner weiß mehr.

Auch der neunte Jahrgang macht keine Ausnahme: der Mittelpunkt und das pulsierende Herz des Festivals, das ist die Musik - von Roma-Folklore bis hin zu Gipsy Jazz. Daneben will Khamoro aber auch mit Ausstellungen und Vorträgen das Publikum anziehen, so Co-Organisatorin Martina Horvathova:

"Der Grundgedanke ist, einen Raum zu bieten für die Präsentation von Höhepunkten der Roma-Kultur. Damit wollen wir dazu beitragen, einen Dialog zwischen der Roma-Minderheit und der Mehrheitsgesellschaft anzuknüpfen - das Festival soll ein Samenkorn sein für die Entwicklung einer funktionierenden multikulturellen Gesellschaft."

Teil des Programms ist in diesem Jahr auch eine Ausstellung des Ethnographischen Museums. Direktorin Jirina Langhammerova präsentiert dort ausgewählte Stücke aus der traditionellen Handwerkskunst der Roma:

Khamoro "Große Teigschüsseln oder riesige geschmiedete Kessel - Dinge, die nicht nur für sich genommen schön sind, sondern zugleich auch für einzigartige handwerkliche Traditionen stehen, die schon längst verschwunden oder nur noch ganz selten zu finden sind."

Allen Problemen im Zusammenleben zwischen Roma-Minderheit und Mehrheitsgesellschaft zum Trotz will das Festival zeigen, dass die Roma eine Bereicherung sind. Kultur und vor allem Musik, so Martina Horvathova, sind dafür der beste Weg:

"Auf den Konzerten kann man ein gemischtes Publikum sehen, wo Roma und Nicht-Roma miteinander tanzen - Leute, die sich gar nicht kennen, und was sie verbindet, das ist gerade die Kraft der Musik und der Emotionen, die die Musik hervorruft."



Artikel zum Thema
DatumÜberschriftRubrik
03.06.2007Roma-Festival Khamoro - multikulturelles Samenkorn im Prager BodenNachrichten
Artikel
Zum Druck formatieren
Als E-mail versenden

Eine Auswahl aus den vorangegangenen Beiträgen der Rubrik "Nachrichten"
02.07.18  Drei tschechische Teams bei Fußballbegegnungsfest in Leipzig
29.05.18  Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der Roma
06.04.18  Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiert
07.02.18  Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ Lety
17.01.18  Rassenhass – salonfähig seit 1990?
27.11.17  Regierung kauft offiziell Schweinemast in Lety
07.11.17  Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnen
24.10.17  Bereit zur Übergabe der Geschäfte
01.08.17  Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des Mastbetriebs
17.07.17  Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende Verordnungen
Archiv

Meistgelesene Artikel
54360   26.02.00 Geschichte und Herkunft der Roma
51276   26.02.00 Die traditionelle Lebensart der Roma
49240   26.02.00 Traditionelle Berufe der Roma
46991   26.02.00 Familie
44584   26.02.00 Jugend
38755   26.02.00 Kindheit
37164   26.02.00 Erwachsenenalter
36835    Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
33022   26.02.00 Die Situation der Roma nach 1989
32249   26.02.00 Alter
Copyright © Český rozhlas / Czech Radio, 1997-2023
Vinohradská 12, 120 99 Praha 2, Czech Republic
E-mail: info@romove.cz