Suchen
7.6.2023
NACHRICHTEN

GESCHICHTE

TRADITIONEN, KULTUR

RADIO PRAG








Česky English Deutsch Francais
Amnesty International: Jahresbericht kritisiert Roma-Diskriminierung
24-05-2007 - Thomas Kirschner
Am Mittwoch hat Amnesty International den traditionellen Jahresbericht zur Lage der Menschenrechte vorgelegt. Unter den 153 beobachteten Ländern ist auch die Tschechische Republik. Kritisiert wurde wie bereits in den Vorjahren insbesondere die Situation der Roma in Tschechien. Thomas Kirschner berichtet.

"Für Roma-Kinder besteht keine Chancengleichheit, und dadurch werden ihre Zukunftsaussichten erheblich eingeschränkt",

so Amnesty-Sprecherin Eva Dobrovolna. Fehlende Bildungsgleichheit für Roma ist einer der Hauptkritikpunkte des Amnesty-Berichtes für Tschechien. Immer noch landen viele Roma-Kinder in Sonderschulen.

"Roma haben in Wirklichkeit den gleichen Zugang zur Bildung wie jeder andere",

meint dagegen der christdemokratische Vizepremier Jiri Cunek, der in Roma-Angelegenheiten wiederholt mit robusten Meinungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Die Schuld liege vielmehr bei den Eltern. Tatsächlich leben immer mehr Roma in Tschechien im sozialen Abseits. Ministerin Dzamila Stehlikova, zuständig für Menschenrechtsfragen, will die Abwärtsspirale mit mehr Kooperation, aber auch mehr Kontrolle durchbrechen:

"Sowohl in Schulen für Kinder mit besonderem Förderungsbedarf wie auch in normalen Grundschulen ist es wirklich notwendig, mehr mit den Eltern zusammenzuarbeiten. Außerdem muss das System der Sozialleistungen so eingerichtet werden, dass bei der Zahlung der Leistungen auch berücksichtigt wird, inwiefern die Eltern ihre Pflichten auch erfüllen."

Neben der Situation der Roma weist der Amnesty-Bericht für Tschechien auch auf rechtsextreme Übergriffe und polizeiliche Gewalt hin - auch das Themen, die bereits aus den vorhergehenden Jahrgängen bekannt sind Aber es gibt auch Lob, so etwa für das neue Gesetze gegen häusliche Gewalt und die Einführung der registrierten Partnerschaft für homosexuelle Paare.



Artikel zum Thema
DatumÜberschriftRubrik
06.04.2018Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiertNachrichten
07.11.2017Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnenNachrichten
17.07.2017Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende VerordnungenNachrichten
28.08.2015(Keine) Realität für Roma – Urteil gegen Diskriminierung auf dem WohnungsmarktNachrichten
24.02.2015Erneuter Anlauf: Regierung beschließt Strategie zur Integration von RomaNachrichten
08.10.2010Schweinefarm neben dem früheren Roma-KZ in Lety bleibt stehenNachrichten
10.09.2010Menschenrechtsbeauftragter Kocáb geht – aber nur unter BedingungenNachrichten
05.03.2010Jahresbericht der hohen UNO-Kommissarin: In Tschechien verschlechtert sich die Situation der RomaNachrichten
14.01.2010Amnesty International: weiterhin Diskriminierung von Roma-Kindern in tschechischen SchulenNachrichten
Alle Artikel zum Thema
Artikel
Zum Druck formatieren
Als E-mail versenden

Eine Auswahl aus den vorangegangenen Beiträgen der Rubrik "Nachrichten"
02.07.18  Drei tschechische Teams bei Fußballbegegnungsfest in Leipzig
29.05.18  Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der Roma
06.04.18  Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiert
07.02.18  Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ Lety
17.01.18  Rassenhass – salonfähig seit 1990?
27.11.17  Regierung kauft offiziell Schweinemast in Lety
07.11.17  Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnen
24.10.17  Bereit zur Übergabe der Geschäfte
01.08.17  Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des Mastbetriebs
17.07.17  Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende Verordnungen
Archiv

Meistgelesene Artikel
54360   26.02.00 Geschichte und Herkunft der Roma
51276   26.02.00 Die traditionelle Lebensart der Roma
49240   26.02.00 Traditionelle Berufe der Roma
46991   26.02.00 Familie
44584   26.02.00 Jugend
38755   26.02.00 Kindheit
37164   26.02.00 Erwachsenenalter
36835    Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
33022   26.02.00 Die Situation der Roma nach 1989
32249   26.02.00 Alter
Copyright © Český rozhlas / Czech Radio, 1997-2023
Vinohradská 12, 120 99 Praha 2, Czech Republic
E-mail: info@romove.cz