Roma-Organisationen beklagen Befangenheit von Richtern und rufen zur Emigration auf
Vertreter von fünf Roma-Organisationen haben am Donnerstag einem
Richter des Pilsener Kreisgerichts Befangenheit vorgeworfen. Der
Richter hatte einen Soldaten, der einen 20jährigen Roma
zusammengeschlagen hatte, nur zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe
verurteilt, obwohl dem Angeklagten zunächst zwölf Jahre Haft gedroht
hatten. Das Urteil sei ein Beweis für die Befangenheit der Richter
gegenüber den Roma, sagte am Donnerstag Vaclav Miko, Sprecher der
Roma-Organisationen und Sohn des angegriffenen Mannes. Man habe daher
die Roma zur massenhaften Emigration aufgerufen. Der Vorsitzende des
Pilsener Kreisgerichts beteuerte hingegen die Unparteilichkeit des
kritisierten Richters.
|
|