Suchen
30.11.2023
NACHRICHTEN

GESCHICHTE

TRADITIONEN, KULTUR

RADIO PRAG








Česky English Deutsch Francais
Internationaler Roma-Tag
07-04-2006 - Silja Schultheis

Der 8. April ist Internationaler Roma-Tag. Vor 35 Jahren an diesem Datum fand in England das erste internationale Roma-Treffen statt. Kurz darauf gründeten Roma-Vertreter aus 14 Ländern, darunter die damalige Tschechoslowakei, die internationale Roma-Union. Seitdem nutzen Roma den 8. April weltweit dazu, um die Öffentlichkeit in ihren Ländern auf sich aufmerksam zu machen. In Tschechien wird der 8. April seit 2001 als Roma-Tag begangen.

Foto: CTK Mit Musik wie dieser - von Vladimir Demeter und Vojtech Lavicka -, die am Donnerstagnachmittag auf dem zentralen Prager Friedensplatz zu hören war, begeistern Roma-Gruppen regelmäßig die tschechische Öffentlichkeit. Musik war daher auch ein wichtiger Bestandteil der Aktionen, die tschechische Roma-Organisationen diese Woche im Vorfeld des Internationalen Roma-Tags veranstalteten. Die lebensfrohen Rhythmen und die unbestrittene Anerkennung, die Roma auf diesem Gebiet von der tschechischen Gesellschaft erfahren, sind aber nur eine Seite der Medaille. Vor allem auf den Rassismus in der tschechischen Gesellschaft müsse hingewiesen werden, sagt diese junge Roma-Frau. Sie persönlich habe damit zwar noch keine negativen Erfahrungen gemacht, aber ihr Vater sei schon von Skinheads angegriffen worden. Gabriela Hrabanova von der Roma-Initiative "Athinganoi" weist noch auf ein anderes Problem hin, das trotz mancher Verbesserungen im Verhältnis zwischen Tschechen und Roma leider immer noch latent vorhanden sei:

"Das ist dieser versteckte - ich will nicht sagen: Hass, obwohl es letztlich daraus hinausläuft. Die Leute sagen, sie haben nichts gegen die Roma, wollen sie aber auch nicht als Nachbarn haben. Hier herrscht immer noch so ein gegenseitiges Misstrauen."



Artikel zum Thema
DatumÜberschriftRubrik
30.05.2017Selbstbewusstsein und gute Nachrichten – Internationaler Tag der Roma in TschechienNachrichten
18.05.2017Selbstbewusstsein und gute Nachrichten – Internationaler Tag der Roma in TschechienNachrichten
06.04.2006Potential zur Verständigung - der Internationale Tag der RomaNachrichten
09.04.2005Kozert zum Internationalem Tag der Roma im Prager Rock CafeFotogalerie
08.04.2005Internationaler Tag der Roma - zum fünften Mal auch in TschechienNachrichten
09.04.2004In Prag wird Roma-Parlament konstituiertNachrichten
08.04.2004Linde soll symbolisieren, dass verschiedene Nationalitäten in der Tschechischen Republik ihre Wurzeln fassenFotogalerie
Artikel
Zum Druck formatieren
Als E-mail versenden

Eine Auswahl aus den vorangegangenen Beiträgen der Rubrik "Nachrichten"
02.07.18  Drei tschechische Teams bei Fußballbegegnungsfest in Leipzig
29.05.18  Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der Roma
06.04.18  Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiert
07.02.18  Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ Lety
17.01.18  Rassenhass – salonfähig seit 1990?
27.11.17  Regierung kauft offiziell Schweinemast in Lety
07.11.17  Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnen
24.10.17  Bereit zur Übergabe der Geschäfte
01.08.17  Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des Mastbetriebs
17.07.17  Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende Verordnungen
Archiv

Meistgelesene Artikel
54360   26.02.00 Geschichte und Herkunft der Roma
51276   26.02.00 Die traditionelle Lebensart der Roma
49240   26.02.00 Traditionelle Berufe der Roma
46991   26.02.00 Familie
44584   26.02.00 Jugend
38755   26.02.00 Kindheit
37164   26.02.00 Erwachsenenalter
36835    Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
33022   26.02.00 Die Situation der Roma nach 1989
32249   26.02.00 Alter
Copyright © Český rozhlas / Czech Radio, 1997-2023
Vinohradská 12, 120 99 Praha 2, Czech Republic
E-mail: info@romove.cz