Kabinett berät über Beseitigung der Schweinefarm in Lety bei Písek
Das tschechische Kabinett will über die Beseitigung der Schweinefarm in
Lety bei Písek (Südböhmen), die sich teilweise auf dem ehemaligen
KZ-Gelände befindet, mit dem Besitzer des Objektes verhandeln. Während
der Nazi-Okkupation stand in Lety ein Konzentrationslager für die Roma.
Der Vizepremier und Justizminister Pavel Nemec sagte am Mittwoch vor
Journalisten, es gebe auch andere Möglichkeiten der Lösung der Lage um
das ehemalige KZ-Gelände. Premier Jirí Paroubek erklärte, neben der
Errichtung einer Gedenkstätte für die ermordeten Roma auf dem
ehemaligen KZ-Gelände biete sich auch die Möglichkeit an, das vom
Kabinett für diesen Zweck zur Verfügung gestellte Geld für die
Bildungsaktivitäten der jungen Roma-Generation zu nutzen. Nach einer
geeigneten Lösung wird das Kabinett Paroubek zufolge gemeinsam mit dem
Menschenrechtsbeauftragten der Regierung, Svatopluk Karásek, und den
Roma-Organisationen suchen.
|
|