Zustrom von Roma blieb aus - Sonderkommission offenbar vor der Auflösung
Eine Kommission, die Schritte gegen den befürchteten Ansturm von Roma
aus der Slowakei hätte planen sollen, steht offenbar kurz vor der
Auflösung. Ein Sprecher des tschechischen Justizministeriums sagte, es
gäbe keinen Grund mehr für die Existenz der Kommission, die im
Zusammenhang mit dem EU-Beitritt beider Länder eingerichtet worden war.
Politiker hatten ursprünglich angenommen, der freie Personenverkehr
innerhalb der EU würde den Zuzug von Roma aus der Slowakei ansteigen
lassen, die befürchtete Massenmigration blieb jedoch aus. In der
Slowakei gibt es etwa eine halbe Million Roma. Die Arbeitslosigkeit in
dieser Bevölkerungsgruppe ist vergleichsweise hoch. Nachdem die
slowakische Regierung dieses Jahr die Sozialleistungen gekürzt hatte,
kam es in Roma-Siedlungen vorübergehend zu Plünderungen, gegen die
sogar die Armee eingesetzt wurde.
|
|