Scuka: Roma-Probleme könnten in erweiterter EU an Bedeutung verlieren
Der Präsident der Internationalen Roma Union (IRU), Emil Scuka, hegt
die Befürchtung, dass die Probleme der Roma und deren Lösung in einer
erweiterten Europäischen Union an Bedeutung verlieren könnten. Den
Beitrag, den das Leben in der Gemeinschaft der europäischen Staaten für
die Roma bringen könnte, sehe er eher von der pessimistischern Seite,
sagte Scuka auf der gesamtstaatlichen Konferenz, die anlässlich des
Internationalen Tages der Roma am Donnerstag von der Internationalen
Roma Union in Prag veranstaltet wurde. An dieser Konferenz nahmen
Vertreter verschiedener Vereinigungen dieser Minderheit, darunter auch
Intellektuelle und Künstler, teil. Der Internationale Tag der Roma wird
seit dem 8. April 1971 gefeiert, an dem das erste Welttreffen der Roma
in der Nähe von London stattfand. Bei dieser Veranstaltung hatten sich
die Teilnehmer auf eine gemeinsame Flagge und Hymne geeinigt. Allein in
Europa leben zwischen zehn und zwölf Millionen Roma. Im Rahmen der
Feierlichkeiten aus Anlass des Internationalen Tages der Roma fanden an
mehreren Orten Tschechiens Konzerte und andere Aktionen statt.
 |
|
|