Suchen
30.11.2023
NACHRICHTEN

GESCHICHTE

TRADITIONEN, KULTUR

RADIO PRAG








Česky English Deutsch Francais
"Romodrom" organisiert Ferienlager für Kinder aus sozial schwachen Roma-Familien

Die Lebensbedingungen der Roma in Mitteleuropa zu verbessern ist das Hauptziel der Bürgervereinigung "Romodrom". Ihre Mitarbeiter, die aus verschiedenen Ländern stammen, bemühen sich zur Zeit, das Leben der Roma in Tschechien zu dokumentieren und Projekte vor allem für junge Generation vorzubereiten. Die Leiterin der Bürgerinitiative, Marie Gailová, war vor kurzem bei Radio Prag zu Besuch, um über die jüngsten Aktivitäten der Bürgerinitiative zu informieren. Martina Schneibergova fragte sie nach der Entstehung von Romodrom:

"Ich habe die Bürgervereinigung "Romodrom" vor zwei Jahren gegründet, da ich feststellte, dass für die Roma-Kommunität noch nicht viel gemacht wurde."

Worauf orientiert sich diese Bürgervereinigung, womit befasst sie sich?

Marie Gailova "Romodrom orientiert sich vor allem auf Freizeitaktivitäten und auf Bildungsprogramme - z. B. Computer- oder Englischkurse. Wir errichteten ein Zentrum für die Kommunität, wo wir die Sozialprobleme der Familien der Häftlinge zu lösen versuchen. Ab diesem Monat werden wir zweimal wöchentlich das Gefängnis in Vinarice besuchen. Die Sozialassistentinnen suchten einige Familien aus, mit denen wir zusammenarbeiten werden."

Ich habe gehört, dass Sie sehr viel mit den Jugendlichen und mit Kindern arbeiten. Was für Programme bereiteten Sie für die junge Generation in der letzten Zeit vor?

"Wir haben ein Kinderferienlager für Kinder aus sozial schwachen Familien organisiert. Es nahmen daran 35 Kinder teil - das Interesse war sehr groß, aber hatten leider nicht so viel Geld, um mehr Kinder mitzunehmen."

Bedeutet etwas das Wort Romodrom?

"Ja, ich versuche das zu übersetzen - Romodrom bedeutet "der Weg der Roma"."

Mehr über die Aktivitäten von "Romodrom" erfahren Sie unter: www.romodrom.org



Vom Server www.radio.cz übernommener Artikel


Artikel zum Thema
DatumÜberschriftRubrik
18.06.2013Geglückte Fünflingsgeburt: Mutter und Sprösslinge gesund und wohlaufNachrichten
09.06.2011Koordinatorin Kovaříková: Programm „Kinder gefangener Eltern“ hat sich bewährtNachrichten
30.12.2010„Inklusive Bildung“: Ein weiter Weg für das tschechische BildungssystemNachrichten
10.09.2010Stadt Brünn kürzt Sozialleistungen: „Schickst du deine Kinder nicht in die Schule, zahlst du drauf“Nachrichten
08.04.2004Erfolgreiche Spendensammlung für Roma in der SlowakeiNachrichten
26.02.2000KindheitTraditionelle Lebensart der Roma
Artikel Anhören
RealAudio

Artikel
Zum Druck formatieren
Als E-mail versenden

Eine Auswahl aus den vorangegangenen Beiträgen der Rubrik "Nachrichten"
02.07.18  Drei tschechische Teams bei Fußballbegegnungsfest in Leipzig
29.05.18  Verdrängt und geleugnet: das Schicksal der Roma
06.04.18  Roma werden bei der Arbeitssuche diskriminiert
07.02.18  Okamura unter Druck wegen Äußerungen zu KZ Lety
17.01.18  Rassenhass – salonfähig seit 1990?
27.11.17  Regierung kauft offiziell Schweinemast in Lety
07.11.17  Uno: Tschechien muss schleichendem Anstieg von Hass begegnen
24.10.17  Bereit zur Übergabe der Geschäfte
01.08.17  Ehemaliges Roma-KZ Lety: Grünes Licht für Aufkauf des Mastbetriebs
17.07.17  Endlich sitzen bleiben: Verfassungsgericht kippt diskriminierende Verordnungen
Archiv

Meistgelesene Artikel
54360   26.02.00 Geschichte und Herkunft der Roma
51276   26.02.00 Die traditionelle Lebensart der Roma
49240   26.02.00 Traditionelle Berufe der Roma
46991   26.02.00 Familie
44584   26.02.00 Jugend
38755   26.02.00 Kindheit
37164   26.02.00 Erwachsenenalter
36835    Geschichte der Roma auf dem Gebiet der Tschechischen Republik
33022   26.02.00 Die Situation der Roma nach 1989
32249   26.02.00 Alter
Copyright © Český rozhlas / Czech Radio, 1997-2023
Vinohradská 12, 120 99 Praha 2, Czech Republic
E-mail: info@romove.cz