Angestellte der Integrationsagentur wollen ab Montag streiken
Die Mitarbeiter der Regierungsagentur für soziale Integration wollen ab
Montag in einen Streik treten. Wie die Nachrichtenagentur ČTK mitteilte,
werden sich 59 der etwa 70 Angestellten beteiligen. Nach Auskunft des
Gewerkschaftsführers Petr Čáp sei es das Ziel, die Transparenz,
Unabhängigkeit und Kontinuität der Agentur zu erhalten, zudem wolle man
mit Premier Bohuslav Sobotka verhandeln. Die Entscheidung zum Arbeitskampf
fiel am Donnerstag nach ergebnislosen Verhandlungen mit dem Minister für
Menschenrechte, Jiří Dienstbier, dessen Ressort die Agentur verwaltet.
Die Abberufung des bisherigen Leiters und die Ankündigung von umfassenden
Neustrukturierungsmaßnahmen hat Mitte April den Widerstand der
Beschäftigten hervorgerufen. Die Regierungsagentur für wurde 2008
eingerichtet. Sie soll die Integration von sozial Benachteiligten,
insbesondere von Angehörigen der Roma-Minderheit, fördern.
|